Erweiterung und Sanierung eines Schulzentrums in Haan
Während der Aufstellung des neuen Raumprogramms für den Betrieb einer Haupt- und Realschule in Haan wurden umfangreiche Sanierungs- und Umbauarbeiten erkennbar. So verfügte der Gebäudekomplex aus den 1970er Jahren nicht über ausreichenden Platz für die mittlerweile erforderliche Verpflegung der Schüler über den Mittag hinaus.
Der Einbau einer Küche mit allen erforderlichen weiteren infrastrukturellen Erfordernissen und der eigentliche Speisesaal sollte zunächst in einem Solitär untergebracht werden. Die mit Fortschritt der Planung zunehmend sichtbare Intensität der dringend nötigen Sanierungsarbeiten ließ aus den daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen aber die Suche nach effizienteren Lösungen unerlässlich erscheinen.
Das Ursprungsgebäude verfügte im Bereich der Aula zum Pausenhof hin über einen Rücksprung gegenüber den darüberliegenden Geschossen. Der Ausbau in Form einer Unterbauung bot sich an. Die Fassade wurde nach vorne gerückt und durch den Einbau einer Galerie wurden um den Veranstaltungsraum Flächen zur Möblierung als Speisesaal gruppiert. Praktisch, denn zur Mittagszeit ist dieser ohne Nutzung und bei abendlichen Veranstaltungen können nun zusätzliche Zuschauerplätze angeboten werden.