Umbau des Entrées in der Firmenzentrale, Leverkusen
Der Eingangsbereich zum Headquarter der Bayer CropScience sollte eine zeitgemäße Umgestaltung erfahren, um künftig die Leitlinien und Werte des Unternehmens wieder angemessen repräsentieren zu können.
Die Umgestaltungsvorschläge zielten auf eine Atmosphäre, welche die Haltung des Unternehmens sowie seine weltweite Bedeutung spürbar machen sollte. Anspruch und Werte sollten durch die gewählten Materialien und Oberflächen sowie durch eine multimediale Veranschaulichung der Konzerntätigkeiten transportiert werden. Als zentraler Empfang für Besucher dient das Foyer gleichermaßen als Aufenthalts- und Wartezone, als Ort des Kennenlernens und der Weitergabe von Informationen über Auftritt und Arbeit der Bayer CropScience.
Ferner sollte die bereits vorhandene Funktion des Foyers als Kommunikationsort für Mitarbeiter erhalten bleiben und mit zusätzlich angebotenen Sitzgruppen und Informationspools (Stellenanzeigen, Internetzugänge usw.) unterstützt werden.
Entsprechend einer zuvor formulierten Arbeitsstrategie zur Umsetzung dieser Aufgabe, erfolgte zunächst die Grundlagenermittlung in Form von Sichtung, Analyse und Dokumentation des derzeitigen Zustandes. Im Anschluß wurde eine Bewertung im Hinblick auf Stärken und Schwächen des Bestands vorgenommen Dadurch konnte der erforderliche Veränderungsbedarf präzise formuliert werden und es wurde deutlich, welche Eingriffe mindestens nötig sind, um ein optimales Ergebnis im Sinne der Aufgabe erreichen zu können.
Im eigentlichen Vorentwurfsprozess wurden dann verschiedene mögliche Varianten erprobt, um deren Potential auszuloten. Diese Varianten wurden wiederum bewertet. Aus den so gewonnenen Erkenntnissen wurde schließlich der Vorentwurf generiert, der ausgearbeitet wurde und eine belastbare Grundlage für den weiteren Konkretisierungs- und Planungsfortgang bieten konnte.